Quantcast
Channel: Merkur » Literaturwissenschaft
Browsing latest articles
Browse All 5 View Live

Jörg Dünne über das „Weltnetzwerke“-Projekt

„Weltnetzwerke“ ist eines der ungewöhnlichsten kulturwissenschaftlichen Projekte der jüngeren Zeit. Eine Gruppe von Forschern „reist“ mit Phileas Phogg durch Jules Vernes gleichnamigen Roman in achtzig...

View Article


Blogroll: literaturkritik.de

Das Rezensionsportal literaturkritik.de, das an den Lehrstuhl von Professor Thomas Anz an der Universität Marburg agebunden ist, ist eines der ältesten literaturkritischen Angebote im deutschsprachigen...

View Article


Karl Heinz Bohrer zu Heinrich Heines politischer Prosa

Im Rahmen eines Symposiums mit dem Titel Engagement. Konzepte von Gegenwart und Gegenwartsliteratur der Universität Bonn am 12.07.2013 sprach der vormalige Merkur-Herausgeber Karl Heinz Bohrer zum...

View Article

Russland und Deutschland. Blick ins Archiv

Mit einem Schwerpunkt zu russischen Zuständen eröffnet das Heft im August. Zunächst befassen sich Oliver Carrol, Peter Pomerantsev und Artemy Troitsky unter anderem mit der Sprache der innerrussischen...

View Article

Neues aus KOKanien

Karl Ove Knausgård stellt eine Frage: „Welchen Sinn sollte es haben, ein mittelmäßiger Literaturwissenschaftler zu sein?“ Auf Seite 397 von Träumen befindet sich Knausgård mitten im Literaturstudium in...

View Article

Browsing latest articles
Browse All 5 View Live